Essbare Gelatine - geeignet für die Herstellung von Gelatineblumen Hochwertige Gelatine, geeignet für die Herstellung von Gelatineblumen, Schmetterlingen und anderen Dekorationen. Um ca. 250 g Gelatinegel zu erhalten, müssen die Zutaten in folgenden Verhältnissen gemischt werden: Feines brüchiges Gel - 250 ml Wasser und 8,75-10 g lose Gelatinemischung Mittelfestes Gel - 250 ml Wasser und 15-17,5 g lose Gelatinemischung. Festes Gel - 250 ml Wasser und 20 - 25 g lose Gelatinemischung Anleitung zur Gelzubereitung: Die abgewogene Menge Gelatine in die entsprechende Menge Wasser geben und vorsichtig umrühren (es ist immer besser, abgekochtes Wasser zu verwenden, da das Wasser einen hohen Härtegrad haben kann und dies zu Trübungen führen kann). Aufquellen lassen. Erhitzen Sie das gequollene Gel in einem Wasserbad auf eine Temperatur von etwa 60-65°C. Beschleunigen Sie die Auflösung, indem Sie von Zeit zu Zeit vorsichtig umrühren. Nach dem Auflösen das vorbereitete aromatisierte Gel auf das Produkt auftragen (vorzugsweise zu einem Zeitpunkt, an dem es bereits eine teilweise Gelbildung aufweist). Häufigste Fehler bei der Gelzubereitung Zu intensives Rühren - es bilden sich Blasen im Gel. Zu hohe Wassertemperatur bei der Gelzubereitung - die Gelierfähigkeit wird herabgesetzt und damit die Festigkeit des Gels verringert. Die Höchsttemperatur für die Gelatinezubereitung beträgt 90°C. Gelatine darf nicht gekocht werden. Der Verlust der Gelierfähigkeit wird hauptsächlich durch wiederholtes Erhitzen auf über 90°C verursacht. Gelatine ist ein hochwertiges Protein, das durch Teildenaturierung von Kollagen gewonnen wird. Je nach Herstellungsverfahren wird Gelatine als Typ A (auf saurem Weg hergestellt - Schweinefleisch) oder als Typ B (auf alkalischem Weg hergestellt - Rindfleisch) bezeichnet.
Hochwertige Gelatine eignet sich auch für die Herstellung von Gelatineblumen, Schmetterlingen und anderen Dekorationen. Um ca. 250 g Gelatinegel zu erhalten, müssen die Zutaten in folgendem Verhältnis gemischt werden: Feines brüchiges Gel - 250 ml Wasser und 8,75-10 g lose Gelatinemischung Mittelfestes Gel - 250 ml Wasser und 15-17,5 g lose Gelatinemischung. Festes Gel - 250 ml Wasser und 20 - 25 g lose Gelatinemischung Anleitung zur Gelzubereitung: Die abgewogene Menge Gelatine in die entsprechende Menge Wasser geben und vorsichtig umrühren (es ist immer besser, abgekochtes Wasser zu verwenden, da das Wasser einen hohen Härtegrad haben kann und dies zu Trübungen führen kann). Aufquellen lassen. Erhitzen Sie das gequollene Gel in einem Wasserbad auf etwa 60-65°C. Beschleunigen Sie die Auflösung, indem Sie von Zeit zu Zeit vorsichtig umrühren. Nach dem Auflösen das vorbereitete aromatisierte Gel auf das Produkt auftragen (vorzugsweise zu einem Zeitpunkt, an dem es bereits eine teilweise Gelbildung aufweist). Die häufigsten Fehler bei der Gelzubereitung Zu intensives Rühren - es bilden sich Blasen im Gel. Zu hohe Wassertemperatur bei der Gelzubereitung - die Gelierfähigkeit wird herabgesetzt und damit die Festigkeit des Gels verringert. Die Höchsttemperatur für die Gelatinezubereitung beträgt 90°C. Gelatine darf nicht gekocht werden. Der Verlust der Gelierfähigkeit wird hauptsächlich durch wiederholtes Erhitzen auf über 90°C verursacht. Gelatine ist ein hochwertiges Protein, das durch Teildenaturierung von Kollagen gewonnen wird. Je nach Herstellungsverfahren wird Gelatine als Typ A (auf saurem Weg hergestellt - Schweinefleisch) oder Typ B (auf alkalischem Weg hergestellt - Rindfleisch) bezeichnet.
Das Paket enthält: 500 g
Eiweiß
| Allergene | Eier |
Niederlande
| Kategorien: | Tortenguss & Gelatine, Agar, Pektin |
| Hersteller | dortis |
| EAN | 2017000013877 |
| Produktnummer | DR-1622 |